Bubble Shooter

Füge zur Seite hinzu Metainformation

Andere Spiele

Das Spiel Bubble Shooter

Das Spiel Bubble Shooter

Am weitesten verbreitet und beliebt waren und sind Gelegenheitsspiele, die vom Spieler keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern.

Solche Spiele sind einfach, intuitiv und haben geringe Systemanforderungen. Tetris, Zuma, Color Lines, Luxor sind typische Beispiele für Gelegenheitsspiele.

Trotz ihrer Einfachheit sind sie in der Lage, die Aufmerksamkeit lange abzulenken und die Freizeit zwischen Arbeit, Studium, Sport oder anderen Aktivitäten zu abwechslungsreich zu gestalten. In solchen Anwendungen gibt es keine Handlung, keine Speicherpunkte, dynamische Grafiken und andere Attribute moderner schwerer Spiele. Und während letztere Dutzende Gigabyte beanspruchen, erfordern erstere oft keine Installation und können online gestartet werden.

Heute gibt es Zehntausende verschiedene Gelegenheitsspiele, unter denen das Genre „Match 3“ besonders beliebt ist. Ein Beispiel ist das Spiel „Color Lines“, bei dem Sie Kugeln derselben Farbe bewegen und in Fünferreihen aufreihen müssen. Anschließend verschwinden sie und machen das Spielfeld für die nächsten Züge frei.

Dieses Spielgenre zeichnet sich durch ein Gitterfeld aus: mit Zellen in Form von Quadraten (seltener Rauten, Sechsecke usw.). In verschiedenen Variationen können anstelle von Kugeln auch Sterne, Blumen, Pilze, Kristalle und alle anderen Objekte verwendet werden, aus denen Sie vertikale, horizontale und diagonale Linien formen müssen.

Ein markantes Beispiel für das „Match-3“-Genre ist das beliebte Spiel Bubble Shooter. Darin entstehen Blasen am oberen Rand des Feldes, die nach und nach nach unten fallen. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, daraus Kombinationen von 3 oder mehr zu sammeln und so zu verhindern, dass die Blasen den unteren Rand des Spielfelds erreichen.

Der Name „Bubble Shooter“ kommt daher, dass man auf eine Blase schießt (genau wie im Spiel Zuma) und dabei einen Bereich anvisiert, der ihrer Farbe entspricht. Je mehr Blasen derselben Farbe sich in der Trefferzone befinden, desto mehr Punkte erhalten Sie und desto schneller räumen Sie das Spielfeld ab.

Eine kleine Geschichte

Match-3-Spiele, darunter auch Bubble Shooter, sind seit Mitte der 2000er Jahre Gelegenheitsspiele. Sie wurden auf mobile Geräte portiert, sobald deren Rechenleistung an die Leistungsfähigkeit von Desktop-Computern herankam.

Die Begründer des „Match-3“-Genres sind Tetris und Chain Shot, die Mitte der 80er Jahre veröffentlicht wurden. Schon damals enthielten sie eine Reihe wichtiger Mechaniken, die später die Grundlage für Spiele wie Color Lines und Bubble Shooter bildeten.

Anfangs hatten solche Spiele ein Zeitlimit, das heißt, der Benutzer musste nicht nur die richtigen Kombinationen finden, sondern diese auch schnell ausführen – bis die Zeit abgelaufen war. Diese Idee wurde später aufgegeben, um den Spielern unbegrenzte Zeit zum Nachdenken über ihre Züge zu geben und Gelegenheitsspiele einfacher und entspannender zu machen.

Jetzt können Sie ohne Stress spielen und gewinnen: bei einer Tasse Kaffee und mit langen Pausen. Diese Idee wurde bereits in Chain Shot umgesetzt, aber bis Mitte der 2000er Jahre gab es viele Variationen von Match-3-Spielen, die manchmal einen Timer hinzufügten. Es ist beispielsweise im beliebten Spiel Collapse enthalten, das 1998 veröffentlicht wurde.

Die für Bubble Shooter charakteristische „Schuss“-Mechanik wurde 1989 im Spiel Plotting eingeführt. Doch die meisten Spieler lernten es erst viel später kennen – im Jahr 2004, als eines der beliebtesten Casual Games aller Zeiten, Zuma, veröffentlicht wurde. Danach wurden auch in Luxor und Tumblebugs Bälle geschossen. Im Jahr 2007 führte der Spieledesigner Jesper Juul eine Studie über das Match-3-Spielegenre der letzten zwei Jahrzehnte durch und stellte eine Liste der bekanntesten Spiele zusammen, darunter auch Bubble Shooter.

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer Bubble Shooter auf Smartphones und Tablets starten, viel größer als auf Computern und Laptops. Dennoch erfreut sich die Browserversion nach wie vor großer Beliebtheit, insbesondere bei Menschen, die am Computer arbeiten. Somit eignet sich das einfache und unkomplizierte Spiel „Bunte Kugeln/Blasen“ ideal für Pausen, es startet und endet nahezu augenblicklich, erfordert keine Installation und belastet den Computer nicht.

Merkmale des Genres

Gelegenheitsspiele erfordern kein langes und durchdachtes Durchspielen, keine Fähigkeit, präzise zu schießen, ein Auto zu fahren oder komplexe Stunts auszuführen. Sie können sie nach dem Prinzip „Starten, Spielen und Ausschalten“ spielen. Dies ist der Hauptvorteil des Gelegenheitsspiels – völlige Entspannung und Gleichgültigkeit gegenüber Sieg oder Niederlage bei der nächsten Spielsitzung.

Hier sind einige weitere Gründe, warum Sie Match 3 spielen sollten, einschließlich Bubble Shooter:

  • Gelegenheitsspiele sind leicht zu erlernen – ihre Regeln beschränken sich normalerweise auf nur 2–4 Punkte.
  • Dieses Spielgenre ist das entspannendste. Wenn Sie sie spielen, müssen Sie überhaupt keinen Stress haben und müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie verlieren könnten.
  • Solche Spiele erfordern keine Installation und können jederzeit im Browser geöffnet werden.
  • Bubble Shooter kann sofort geschlossen werden, wenn Sie beispielsweise auf der Arbeit spielen.
  • Bubble Shooter enthält wie alle anderen Gelegenheitsspiele keine Gewalt.
  • Browseranwendungen beanspruchen wenig Systemressourcen und laufen auch auf schwachen Geräten.

Die aufgeführten Vorteile erklären, warum das Casual-Genre trotz der Entwicklung der Spielebranche und dem Aufkommen realistischer moderner Spiele weiterhin das beliebteste Genre der Welt bleibt.

Interessante Fakten

  • Die Zahl der Fans von Gelegenheitsspielen auf der Welt übersteigt 200 Millionen und die Einnahmen der Entwickler belaufen sich auf Milliarden von Dollar.
  • Das Durchschnittsalter der Spieler liegt bei über 35 Jahren.
  • Bubble Shooter ist eine vollständige Nachbildung des Spiels Bust-a-Move / Puzzle Bobble (パズルボブル), das 1995 von der japanischen Firma Taito Corporation für den Super Nintendo entwickelt wurde.
  • Die Version des Spiels für Personalcomputer wurde 2001 von der Firma Absolutist entwickelt.
  • Man ging davon aus, dass das Hauptpublikum Kinder sein würden, aber das Spiel sprach auch Jugendliche und Erwachsene an.

Bubble Shooter besticht durch seine Einfachheit und Dynamik. Kurze Sitzungen ermöglichen es Ihnen, Spaß zu haben und sich die Zeit mit einer spannenden Aktivität zu vertreiben. Lernen Sie die Regeln kennen und beginnen Sie zu spielen, kostenlos und ohne Anmeldung!

Wie man Bubble Shooter spielt

Wie man Bubble Shooter spielt

Das im Jahr 2000 auf Basis der Puzzle Bobble-Anwendung entwickelte Gelegenheitsspiel Bubble Shooter war ursprünglich für Windows-Betriebssysteme gedacht, läuft heute aber unter allen Betriebssystemen: über einen Tab in jedem Browser.

Die Einfachheit der Regeln, eine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, mehrfarbige Blasen abzuschießen, heben es vom Hintergrund ähnlicher Spiele aus dem „Match-3“-Genre ab.

Spielregeln

Sie können die Regeln von Bubble Shooter in einer Minute verstehen; außerdem kommt es dem weltberühmten Spiel Zuma so nahe wie möglich. In beiden Spielen müssen Sie mehrfarbige Blasen auf Gruppen von Blasen derselben Farbe schießen und so Reihen aus drei oder mehr Blasen bilden.

Wenn beispielsweise eine rote Blase auf eine Ansammlung anderer roter Blasen trifft, kommt es zu einer Explosion und alle werden zerstört, wodurch das Spielfeld frei wird. Spieler, die mit den Spielregeln noch nicht vertraut sind, müssen außerdem die folgenden Nuancen beachten:

  • Je mehr Blasen beim nächsten Schuss explodieren, desto mehr Punkte erhalten Sie. Daher haben große einfarbige Arrays Priorität.
  • Bunte Blasen bewegen sich von oben nach unten und Schüsse werden von unten nach oben abgefeuert.
  • Wenn die Blasen den unteren Rand des Feldes erreichen, haben Sie verloren.
  • Die nächste Farbe der abzuschießenden Blase wird auf dem Bildschirm angezeigt, was es ermöglicht, Bewegungen im Voraus zu berechnen.

Wie bei den meisten anderen Gelegenheitsspielen besteht das Ziel des Spiels bei Bubble Shooter darin, Übereinstimmungen zu finden. In diesem Fall: gleichfarbige Blasen. Aber Sie müssen in diesem Spiel schnell handeln, denn wenn die Geschwindigkeit, mit der gleichfarbige Blasen zerstört werden, zu niedrig ist, erreichen sie den Rand des Bildschirms und Sie verlieren.

Spieltipps

Es ist nicht schwer, die Gewinnstrategien in Bubble Shooter zu verstehen; dieser einfache Arcade-Shooter ist selbst für Leute intuitiv, die sich noch nie mit Gelegenheitsspielen beschäftigt haben.

Das Prinzip ist äußerst einfach: Wir sehen eine Ansammlung von Blasen derselben Farbe, schießen mit einer Blase derselben Farbe auf sie und lassen die Anordnung kollabieren. Die zweite Möglichkeit besteht darin, auf einzelne Blasen zu schießen, um sie nach wenigen Zügen zu einem Trio zu formen und vom Spielfeld zu entfernen.

Zahlreiche Bubble Shooter-Spieler über zwanzig Jahre haben mehrere effektive Strategien zum Gewinnen gefunden:

  • Erzeugen Sie Explosionen in gleichfarbigen Blasenclustern.
  • Zusammenbruch der oberen Blasen durch Zerstörung der unteren.
  • Punktuelles Aufschießen von Blasen, die die Ausführung der ersten beiden Strategien beeinträchtigen.

Um zu gewinnen, sind in der Regel alle drei Punkte erforderlich, die der Spieler je nach Situation auf dem Spielfeld abwechselnd einsetzen muss. Um mit Bubble Shooter gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie lediglich Folgendes tun:

  • Überlegen Sie sich jeden weiteren Schuss so, dass er entweder maximale Zerstörung verursacht oder den Weg für die Zerstörung großer Blasenansammlungen ebnet.
  • Befreien Sie zunächst das Feld von kleinen Blasenansammlungen, die verhindern, dass Sie in große Ansammlungen geraten.
  • Handeln Sie schnell. Obwohl dieses Spiel keinen Timer hat, verlierst du, wenn du die Blasen zu langsam zerstörst.

Die wichtigsten Eigenschaften, die von einem Spieler in Bubble Shooter verlangt werden, sind Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit. Je öfter und länger Sie diesen Gelegenheits-Shooter spielen, desto besser werden Sie darin. Die Hauptsache ist, dass das Spiel keine negativen Emotionen durch das Verlieren hervorruft, und die Hauptsache dabei ist nicht das Gewinnen, sondern die Teilnahme (und das Sammeln von Punkten).

Jetzt beherrschen Sie die Theorie von Bubble Shooter und können mit der Praxis beginnen. Handeln Sie schnell und lassen Sie nicht zu, dass die Blasen das gesamte Feld füllen, Sie werden auf jeden Fall gewinnen!